2021 Jahreshauptversammlung des TSV Neustadt

Am 05.09.2021 fand die Jahreshauptversammlung des TSV Neustadt mit Neuwahlen im Sportpark La Isola Bella statt. 1.Vorsitzender Christoph Spreitzhofer begrüßte insgesamt 43 Anwesende. Sein besonderer Gruß galt dem 1.Bürgermeister der Stadt Neustadt, Thomas Memmel und dem Sportreferenten Franz Muschick. Als Mitglied des Stadtrates und Funktionär des TSV konnte er Bernhard Rieger begrüßen.
Wie für alle anderen Vereine blickte Spreitzhofer auf eine schwierige Amtsperiode zurück. Durch die Corona-Situation konnten praktisch keine sportlichen oder gesellschaftlichen Aktionen durchgeführt werden. So konzentrierte sich die Tätigkeit der Vorstandschaft in erster Linie auf die Erstellung und Umsetzung von Hygienekonzepten. Ausschusssitzungen wurde in diesem Zusammenhang in Online-Konferenzen durchgeführt, so dass der Kontakt zwischen den Verantwortlichen so gut es eben ging aufrechterhalten werden konnte. Hervorzuheben war allerdings die Laufchallange im Winter, wo Mitglieder im Alter von 5 bis 66 Jahren teilnahmen und eine erhebliche Spende für die Kindergärten der Stadt Neustadt erlaufen werden konnten. Außerdem zeigte er sich beeindruckt von der Unterstützung durch die einzelnen Abteilungen und deren Verantwortliche. Als Ziel formulierte er die Weiterentwicklung des Vereins.

So kann man vor allem im Bereich Fußball eine große Nachfrage der Kinder und Jugendlichen feststellen. In einer Spielgemeinschaft mit dem SV Mühlhausen werden dort mittlerweile über 160 Kinder und Jugendliche betreut. Fußball-Judendleiter Jens Horn freut sich sehr über diesen Zulauf. Er wies aber darauf hin, dass es nicht leicht ist, qualifizierte Betreuer dafür zu finden.

Auch im Bereich Tischtennis konnte Abteilungsleiter Hans Pirthauer erfreulicherweise kaum Auswirkungen in der Zahl der Aktiven feststellen. Es gebe eher noch einen Zulauf zur Abteilung.

Fußball-Abteilungsleiter Daniel Neubaur zeigte sich vor allem erfreut darüber, dass alle Mannschaften in ihren jeweiligen Ligen etabliert sind und die Spielgemeinschaften sehr gut funktionieren.

Die Abteilung Turnen hatte laut Abteilungsleiterin Renate Pötzl wohl die schwersten Auswirkungen im Sportbetrieb hinzunehmen, da es sich in erster Linie um einen Hallensport handelt. Seit Juni 2021 läuft aber das Yoga-Training und das Kinderturnen wieder.

Die Neuwahlen gingen sehr zügig über die Bühne. 1.Vorsitzender Christoph Spreitzhofer bedankte sich bei allen Verantwortlichen für ihre Arbeit in der Vergangenheit. Besonderer Dank für die letzten zwei Jahre als Vorstandskollegin gilt Bettina Kaltenbrunner, die nicht mehr für den Vorstandsposten kandidierte. Sie bleibt dem TSV Neustadt in weiteren Positionen erhalten. Ebenso bedanken wir uns bei Sieglinde Thümmler, die uns seit 1994 unterstützt und weiterhin gern gesehener Gast ist.
Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse:
1.Vorsitzender Christoph Spreitzhofer, 2.Vorsitzender Michael Schierlinger, 3.Vorsitzender Georg Ferstl, Hauptkassier Gerald Götz, Stellvertreterin Sabina Werle, Schriftführer Josef Toth, Kassenprüfer Bernhard Rieger und Michael Mayer, Mitgliederverwaltung Bettina Kaltenbrunner, Ehrenamtsbeauftragte Renate Pötzl, Fußball-Abteilungsleiter Daniel Neubaur, Stellvertreter Jürgen Vogl und Roland Weber, Fußball-Jugendleiter Jens Horn, Abteilungsleiter Sockschützen Martin Burger, Stellvertreter Andreas Wilsch, Turnen-Abteilungsleiterin Renate Pötzl, Stellvertreterin Bettina Kaltenbrunner, Tischtennis-Abteilungsleiter Hans Pirthauer, Stellvertreter Martin Resch, Abteilung Bau/Instandhaltung Abteilungsleiter Günter Ebner, Stellvertreter Josef Toth, Abteilungsleitung Volleyball Sabina Werle. Organisationsleiterin Angelika Horn, Stellvertreterin Tanja Müller. Als Beisitzer wurden Wolfgang Ferstl, Reiner Ebner, Stefan Gietl, Mirko Busch und Tim Dintner gewählt.

Christoph Spreitzhofer bedankte sich für das Vertrauen und bei allen Personen für die Bereitschaft, Verantwortung für den Verein zu übernehmen.

In seinem Grußwort betonte Thomas Memmel die Wichtigkeit des Sports für die Stadt Neustadt.
Dafür bot er die Mithilfe der Stadt Neustadt an. Er schlug vor, gemeinsame Projekte von Verein und Stadt zu initiieren.
Er bedankte sich ausdrücklich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Vergangenheit und äußerte die Hoffnung, dass sich dies auch in der Zukunft so darstellen werde.

Jahreshauptversammlung2021

Von links nach rechts Josef Toth (Schriftführer), Sabina Werle (2. Kassier), Gerlad Götz (1. Kassier), Georg Ferstl (3. Vorstand), Michael Schierlinger (2. Vorstand), Christoph Spreitzhofer (1. Vorstand), Thomas Memmel (Bürgermeister)